Jedes Mal, wenn sie auf ihr Kind reagieren und ihm eine Antwort geben, lernt es dabei etwas. Über sich selbst, aber auch über die Eltern. Es findet mit der Zeit heraus, wie diese „ticken“:
Womit kann es die Aufmerksamkeit verlässlich erregen?
Jedes Mal, wenn ein Baby also eine Gefühlsregung zeigt, lernt es durch die Reaktion des Umfeldes etwas über dieses Gefühl und speichert diese Information ab.
So prägt sich, durch viele Wiederholungen dieses Vorgangs, der Umgang mit den eigenen Emotionen, der Mitteilung eigener Bedürfnisse, sowie die Reaktionen auf die Emotionen von anderen, aus.