Aktuelles

Vortrag am 1001kindernacht®-Kongress 2023

Beim diesjährigen Kongress von 1001kindernacht® halte ich einen Vortrag mit dem Titel «Übermüdete Kinder» Können Eltern das richtige Zeitfenster verpassen?

Interessierte Fachpersonen können sich hier anmelden: https://www.1001kindernacht.ch/Fachleute/Kongress/

Neue Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel

Die VHS Rupertiwinkel bietet ein Elterncafé für Eltern von Babys sowie Kleinkindern an. An 2 Terminen pro Gruppe beantworte ich spannende Fragen zum Thema „Bindung“ bzw. „Schlaf und Bindung“.

Fortbildungen für Fachpersonen im Bereich Frühe Kindheit

Für all jene, die im frühkindlichen Bereich arbeiten, und sich zu diversen Themen fortbilden wollen: 

Das Institut für Early Life Care der PMU Salzburg bietet Fachimpulse und Workshops zu vielfältigen Themen an. 

Auch von mir sind einige Themen dabei, wie zB frühkindlicher Schlaf, Smartphones in Familien, Eltern-Kind-Interaktion und Bindung im Erwachsenenalter. 

Einfach mal reinsehen: Kursangebot ELC

Bärenstark-Talk

Ich durfte mit Bärenstark im Leben  über das wichtige Thema der Bindungsentwicklung sprechen. 

„Wege und Irrwege zur sicheren Bindung“ – zum Nachschauen auf YouTube!

 

*NEU* Veröffentlichtes Buchkapitel *NEU*

In diesem Herausgeberwerk von Karl Heinz Brisch findet sich auch ein Kapitel, welches ich verfasst habe: 

„Schlaf, Kindlein, schlaf doch bitte!“ – Wie das Empfinden von Sicherheit den frühkindlichen Schlaf von Geburt an beeinflusst. 

 

 

https://www.dialog-ethik.ch/projekte/praekonzeptionelle-beratung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.